LTFS – Linear Tape FileSystem

LTFS – Das Band, das sich wie eine Festplatte verhält

„Durch die Kombination einer HP LTO Bandbibliothek mit LTFS und der DNA EvolutionTM-Software kann der gesamte Archivierungsvorgang ganz einfach automatisiert werden. 100 Prozent der Elemente jeder Episode werden auf LTO-Band sowohl offline als auch online archiviert. Dies ist die effizienteste und kostengünstigste Archivierungslösung, die wir je verwendet haben.“

Will Pisnieski, Vizepräsident Nachbearbeitung, Authentic Entertainment

Leichter Zugriff:

LTFS ermöglicht Ihnen, die Ihnen vertraute Windows-, Linux- oder Mac-Schnittstelle zu verwenden, um auf Dateien zuzugreifen, sie zu verwalten und zu teilen. Wenn ein Band oder eine Bibliothek eingebunden ist, erscheinen die darauf enthaltenen Dateien und Verzeichnisse in der gleichen Weise auf dem Arbeitsplatz, wie die Verzeichnisliste einer Festplatte in Windows oder
Mac OS X.

Schneller Zugriff:

LTFS macht Bänder zu einem riesigen USB-Stick und ermöglicht per Drag-and-Drop den Austausch von Daten auf verschiedenen Plattformen.
Keine Softwarebindung. Mit LTFS beschriebene LTO-5 und LTO-6 Medien sind „selbsterklärend“, so dass die Datenwiederherstellung vom Band unabhängig von Hardware- oder Software-Plattformen erfolgt.

Erweiterte Datenmobilität:

Mit LTFS beschriebene Bänder lassen sich einfacher zwischen Anwendern austauschen, die mit verschiedenen Betriebssystemen, mit unterschiedlicher Software und an verschiedenen Standorten arbeiten. Der Versand von LTFS-Bändern per Kurier ist weitaus schneller und günstiger als die Nutzung von WAN-Netzwerken oder der Cloud.