Ihre Anforderungen – unsere Lösungen.
IT-Einhausungen
Kalt-/Warmgang-Einhausung nach Ihren Anforderungen, auch für gewachsene Rechenzentren mit unterschiedlichen Rackhöhen, Ganglängen, Rack-Lücken.
Egal ob Sie auf der Suche nach einer individuellen Einhausungs-Lösung sind oder ob Sie eine standardisierte Lösung präferieren: Wir von EDP liefern Ihnen für jede Anforderung die passende Lösung.
Von Einhausungen für einzelne Racks bis hin zu Gängen mit Ganglängen über 1.500 m finden wir für Sie die passende Lösung. Zuverlässiges, spezialisiertes Personal begleitet Ihr Projekt dabei von der Beratung, Planung, über Fertigung und Montage bis hin zu Wartung und Umbauarbeiten.
Bitte wählen Sie Ihren bevorzugten Hersteller aus, um herstellerspezifische Downloads und Links zu erhalten.
Individuelle Einhausung
Viele Möglichkeiten:
- Integrierte IT-Einhausung
- Raum-in-Raum
- Ein-Reihen Lösung
- Flexible Schottwände
- Vertikale Schottung
- Mobile Einhausung
- Freistehende IT-Einhausung
- Hängende IT-Einhausung
- Kaminkonzept
- Sicherheitsbereiche / Käfigelemente
- Beleuchtung
- Kabelmanagement über oder in der Rackreihe
- Tower mit integrierter Zwischenebene für bis zu 96 HE
- (Geteilte) Schwing- oder Schiebetüren, Vorhanglösungen
- Luftführung


Die Basis unserer Produkte besteht aus Aluminiumprofilen. Neben der Leichtbauweise und der damit verbundenen Eigengewichtreduzierung bietet das ungeahnte Möglichkeiten z.B. für die Befestigung von Zubehörteilen. Massive Verbindungen erlauben eine professionelle Montage von Kabelmanagement und Stromversorgung. Durch die unkomplizierte Verarbeitung können zudem individuelle Wünsche einfach realisiert werden.
Features
IT-Einhausungen steigern die Effizienz Ihres Rechenzentrums und senken Klimatisierungskosten:
- Höhere Vorlauftemperatur
Es gibt keine Vermischung der Warm- und Kaltluft-Ströme mehr. Dadurch wird Kälteverlust vermieden und die Einblastemperatur der Klimageräte kann angehoben werden, ohne die Temperatur im Kaltgang negativ zu beeinflussen. - Bessere Auslastung der Klimageräte
Klimakurzschlüsse sind der Hauptgrund, der zusätzliche Klimaeinheiten bzw. Überdimensionierung der Klimaanlage erforderlich macht. Durch die Kalt- und Warmluft-Trennung werden solche Klimakurzschlüsse auch in den oberen Höheneinheiten der Racks und unter hoher Last vermieden. - Reduzierter Luftdurchsatz
Durch die saubere Abschottung der Warmluft kann sich diese nicht mit Kaltluft vermischen, bleibt wärmer und es muss weniger Luft durch die Klimaanlage geleitet werden, um dem Raum die gleiche Menge an Energie zu entziehen. Geringeres Luftvolumen bedeutet auch geringere Lüfterdrehzahlen und niedrigeren Stromverbrauch der Klimaanlagen. - Niedrigere IT-Lüfterdrehzahlen
Durch verbesserte Kühlluftzuführung kann die in den Racks verbaute IT-Hardware, auch in den obersten Höheneinheiten, optimal mit Kaltluft versorgt werden. Durch die verbesserte Kühlleistung benötigen die Lüfter der Hardware geringere Drehzahlen um Wärme abzuführen und die „Wohlfühl-Temperatur“ zu erhalten.